Volleyballclub Bonaduz
Kontakt
Janine BergaminVia Danisch 6
7402 Bonaduz
+41 (0)81 641 35 22
praesi@vbcbonaduz.ch
www.vbcbonaduz.ch
Die Vereinigung Handels-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen Bonaduz wurde am 29. April 1997 als Verein im Sinne des ZGB mit Sitz in Bonaduz gegründet. Der Verein bezweckt die Wahrung und Förderung der beruflichen Interessen des Handels-, Gewerbe- und Dienstleistungsbereichs.
Unsere Zielsetzungen
Umfassender Zusammenschluss aller Handels- und Gewerbetreibenden sowie Dienstleistungsunternehmungen der Gemeinde Bonaduz – Gemeinsam sind wir stark.
Das stetige Wachstum unseres Dorfes ist für die Gewerbetreibenden eine Herausforderung und wir möchten dies in jeder Hinsicht nutzen. Wir sehen uns nicht als politische Partei, möchten jedoch unsere Anliegen auf kommunaler Ebene einbringen.
Unterstützung aller Bestrebungen, die einer gesunden wirtschaftlichen Entwicklung in unserer Gemeinde dienen und Wahrung der Interessen der Mitglieder gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit.
Information an die Mitglieder über wichtige gewerbepolitische und wirtschaftliche Fragen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Gewerblichen Organisationen.
Durchführung oder Beteiligung an Aktivitäten z.B. Gewerbeausstellung, Vorträge, Referate, Firmenbesichtigungen etc.
Geselligkeit der Gewerbler untereinander an diversen Anlässen
Die Vereinigung heute
Der Verein zählt heute rund 80 Mitglieder und hat sich als wichtige Gruppierung im Dorf positioniert. So sind heute verschiedene öffentliche Ämter durch Gewerblerinnen und Gewerbler besetzt, welche unsere Interessen direkt vertreten können.
Der Verein wurde am 19. November 1977 gegründet. Die lebhafte Geschichte wurde seither zweimal aufgearbeitet und ist in der Erinnerungsschrift zum 25-Jahr-Jubiläum und in 5. Bündner Kulturbahnmagazin nachlesbar:
Zum 25-Jahr-Jubiläum im Jahre 2002 wurde eine Erinnerungsschrift gedruckt, worin auch die bisherige Vereinsgeschichte nachlesbar ist.
Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums im Jahre 2007 fand am 9. Juni im Festzelt beim Bahnhof Bonaduz die Jubiläumsfeier statt. Die Vereinsgeschichte wurde in drei Epochen aufgezeigt:
1. Kampf gegen die Verschrottung
2. Geld beschaffen für Restaurationen
3. Der Verein als Kleinunternehmen
Der Bericht wurde im 5. Bündner Kulturbahnmagazin im Vereinsteil veröffentlicht.
Aktuell setzt sich der Verein ein für den Betriebserhalt der Dampflok G 4/5 Nr. 108 „Engiadina“. Ein weiteres Ziel ist die historischen Fahrzeuge regelmässig in den Einsatz zu bringen.
Wir sind auch sehr dankbar über jede Spende welche bei uns eingeht
Mier sin dTschaiver Bagaschi! A fasnachtsbegeisterti Gruppa,wo sich aktiv am Fasnachtsleba in Bonaduz beteiligt!
Üses Ziel: Spass & a lässigi Ziit mitanand!
Die Theatergruppe Rhäzüns & Bonaduz besteht seit 1983 mit Sitz in Rhäzüns. Jedes Jahr im Januar/Februar führen wir in der Aula Rhäzüns ein Stück auf. Durch die Teilnahme an verschiedenen Theaterfestivals konnten wir auch ausserhalb des Dorfes einen guten Ruf erwerben.
Mit viel Aufwand versuchen wir unsere Gäste in einem gediegenen Ambiente zu begrüssen. Kleine Bistrotische laden zum gemütlichen Zusammensitzen nach der Aufführung ein. Für Ihr leibliches Wohl sorgen unsere Mithelfer hinter der Bühne, die Sie mit köstlichem Essen und verschiedenen Drinks versorgen.
Leider wird es immer schwieriger Helfer, sprich die fleissigen Majas und Willis für die Mithilfe hinter der Bühne zu finden. Doch überwiegt der Spass am „Theätarla“ diese grosse Last. Es macht uns allen Freude und viel Spass auf der Bühne zu stehen und unser Publikum zu begeistern.
Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Aufführungen begrüssen zu dürfen.
Der Club bezweckt die Förderung des Skisports und ähnlichen Sportarten, sowie die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit durch:
a) Organisation von Skitouren, Wanderungen und Kursen ( Winter und Sommer )
b) Organisation von Wettkämpfen
c) Unterstützung des Wettkampfnachwuchses
d) Förderung des Jugendsports
e) gesellige Anlässe
Als offizieller Fanclub des SC Bern suchen wir begeisterte SCB-Fans die mit uns den SCB unterstützen wollen! Bist du ein solcher begeisterter Fan und wohnst in Graubünden? Dann suchen wir genau dich! Melde dich doch einfach an. Der Mitgliederbeitrag beträgt SFr. 50.-. Als Familie kannst du dich auch melden für nur SFr. 120.- : es beinhaltet 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 16 Jahren. Als Familie melde dich Bitte per Mail unter kontakt@scbsektiongr.ch.
Wir existieren seit Juni 2009 und sind somit ein noch sehr junger Verein, der sich im Aufbau befindet, wie auch unsere Homepage. Wir sind froh um jedes neue Mitglied und um jeden interessierten Besucher unserer Seite. Wir hoffen auch dich bald zu unseren Mitgliedern zählen zu dürfen
Der Samariterverein Bonaduz/Rhäzüns bezweckt in Bonaduz seit 1945 und in Rhäzüns seit 1960 die Förderung des Samariterwesens und die Erfüllung humanitärer Aufgaben im Sinne des Rotkreuzgedankens. Er anerkennt die Grundsätze des Roten Kreuzes, wie sie in den Statuten festgehalten sind. Sie lauten Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit,Freiwilligkeit, Einheit und Universialität.
Als Bestandteil der Feuerwehr Bonaduz/Rhäzüns stellen wir eine Alarmgruppe für Ersteinsätze und stehen bei Grossereignissen im gemeinsamen Einsatz. Koordiniert bergen wir Verletze und betreuen diese in einem Verwundetennest, welches wir auf dem Schadenplatz einrichten. Zusätzlich alarmieren wir die Rettungsorganisationen und übergeben ihnen die Patienten zur erweiterten Ersten Hilfe. Bei Sport- und Firmenanlässen stehen wir im Einsatz um fachkompetente Erste Hilfe zu gewährleisten. Zählen auch Sie zu unseren zufriedenen Kunden? Zusammen mit dem Blutspendedienst des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK organisieren wir regelmässig Blutspendeaktionen.
Drei gute Gründe für eine Mitgliedschaft in unserem Verein:
Ich weiss, was im Notfall zu tun ist.
Ich eigne mir Wissen in Erster Hilfe und Medizin an (Aus- und Weiterbildung).
Mein Samariterwissen aus dem Verein kommt mir auch im Beruf und privat zunutze.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen die bestmögliche Browser-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder wenn Sie unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.