Weltladen Verein Engadin

Beeindruckt vom ökumenischen Konzil für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, das an Pfingsten 1989 in Basel tagte, traf sich im Mai 1990 eine Gruppe engagierter Menschen aus St. Moritz und Pontresina. Sie hatten den Wunsch, dass aus den Eindrücken des ökumenischen Konzils etwas Sichtbares entstehen sollte. So entstand die Idee, im Oberengadin einen Weltladen zu eröffnen. Am 30. September 1990 wurde der Weltladen „L’Arch San Martin“ mit einem ökumenischen Gottesdienst feierlich eröffnet. „L’Arch San Martin“, auf Deutsch „Regenbogen“, ist Zeichen der Hoffnung und Völkerverbindung. Noch im gleichen Jahr erarbeitete die Initiativgruppe Statuten und gründete den Weltladen Oberengadin. Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig.

Gründungsjahr:

1990

Kontakt

Peter Biedermann
Via Seglias 17
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 842 68 69
pebidi@bluewin.ch
www.weltladen-engadin.ch

Turnverein TV Pontresina

Wir turnen jeden Montag, von 20.15 h bis ca. 22.00 h in der grossen Turnhalle des Schulhauses Puntraschins Sur. Danach lassen wir jeweils den Abend gemeinsam ausklingen. Hin und wieder wird es bei einem Tröpfchen Roten und einer Bündnerplatte auch mal ein wenig früher. Die Turnstunden werden polysportiv geführt, d.h. Korbball zum einwärmen, Koordinations- und oder Konditionseinheiten, Ringturnen, Barren, Trampolin, Klettern, Spiele etc. Im Winter wie Sommer stellen unsere Oberturner ein attraktives Programm zusammen (Klettersteig, Volleyball, Orientierungslauf, Biketour, Nordic Walking, Grillplausch, Badeplausch, Sauna, Curling, Eishockey, Fondueplausch, Skitag…). Für die Kantonalen und Eidgenössischen Turnfeste üben wir jeweils unsere Vorführungen ein. 1 x pro Turnerjahr unternehmen wir eine abwechslungsreiche, gemeinsame Turnerreise.

TurnervereinTV_Pontresina

Treffzeit:

Montag, 20.15 Uhr

Treffpunkt:

Turnhalle Schulhaus Puntraschins Sur

Kontakt

Thomas Wolf

www.tv-pontresina.ch

Turnerinnenverein TnV Pontresina

Wir turnen jeden Dienstag, von 20.15 Uhr bis ca. 22 Uhr in der grossen Turnhalle des Schulhauses Puntraschins Sur. Anschliessend “löschen“ wir unseren Durst jeweils bei einer kühlen Erfrischung in einem Restaurant bzw. in einer Bar. Die Turnstunden werden polysportiv geführt, d.h. Step-Aerobic, Pilates, Postenlauf, Geräteturnen, Spiele, etc. Im Winter und während den Sommerferien wird vom Vorstand ein geselliges und sportliches Outdoor-Programm organisiert.

TurnervereinTV_Pontresina

Treffzeit:

Dienstag, 20.15 Uhr

Treffpunkt:

Turnhalle Schulhaus Puntraschins Sur

Kontakt

Corina Grass
La Senda 3
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 842 70 73
corina.grass@bluewin.ch
www.tv-pontresina.ch

Tourismusverein Pontresina

Pontresina Tourismus ist die touristische Abteilung der Gemeinde Pontresina. Seit der Bildung der Tourismusorganisation Engadin St. Moritz, die seit 2008 das Marketing für die Destination wahrnimmt, konzentriert sich Pontresina Tourismus auf die Koordination und Vertretung der touristischen Leistungsträger sowie das Marketing vor Ort (Produkte und Angebote, Events, Infrastrukturen, Internet) und arbeitet dabei eng mit der Tourismusorganisation Engadin St. Moritz zusammen.

Tourismusverein_Pontresina

Kontakt

Richard Plattner
Via da la Staziun 12
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 842 01 12
richard@plattnerundplattner.ch
www.pontresina.ch

Team Perl

Um im Langlauf an die Weltspitze zu kommen reichen Talent und Trainingsfleiss nicht aus. Ich bin als Athlet auf unzählige Helfer und „Unterstützer“, welche die verschiedensten Aufgaben übernehmen, angewiesen: Trainingskollegen, Trainer, Serviceleute, Swiss-Ski Mitarbeiter, Medienbetreuer, Sponsoren, Ausrüster, Gönner, aber auch Kollegen und meine Familie – die Liste lässt sich beliebig erweitern. Nur wenn alle diese Puzzleteile zu einem grossen Ganzen zusammengefügt werden, kann ich an die Weltspitze kommen und mich dort behaupten. Erfolg ist nur dann möglich wenn das ganze Team harmoniert! Dies hat mich dazu bewogen auf die Saison 2010/11 das „Team Perl“ zu gründen. Alle Personen, die mich auf meinem Weg unterstützen, sind Teil des Teams und des gemeinsamen Ziels: Zusammen an die Weltspitze! Als Mitglied des Team Perl kannst du mich auf verschieden Arten unterstützen; durch anfeuern an der Loipe, durch deine Mithilfe bei der Durchführung von Anlässen des Team Perl und mit der finanziellen Unterstützung durch den Jahresbeitrag. Als Dank für deinen Beitrag bekommst du einen Teamartikel gratis und Vergünstigungen auf die Artikel des Perl Teams. Selbstverständlich auch persönlich signierte Autogrammkarten.

TeamPerl_Pontresina

Kontakt

Urs Dubs
Il Truoch 5
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 842 62 91
urs.dubs@bluewin.ch
www.curdinperl.ch

Skiclub Bernina

Der Skiclub Bernina Pontresina wurde im Jahr 1903 gegründet, zur selben Zeit wie der Schweizerische Skiverband (heute: Siwss Ski). Im Mittelpunkt standen gemeinsame Skitouren, die damals die Voraussetzung waren für Abfahrten: Bergbahnen oder gar Skilifte gab es 1903 noch nirgends. Der Club betrieb in den 1920er-Jahren die Bernina-Schanze am Eingang zum Val Roseg, die der St. Moritzer Sprungschanze bis zur Winter-Olmypiade 1928 in nichts nachstand. Heute steht weniger das Erwachsenen-Vereinsleben im Mittelpunkt der Clubaktivitäten. Vielmehr sind es der clubeigene Nachwuchs und die Organisation von grossen und kleinen Wettkämpfen auf Pisten und Loipen. Zu den grösseren Events der vergangenen Jahre gehören die nordischen Junioren-Weltmeisterschaften 1998 (gemeinsam mit dem SC Alpina St. Moritz), die Schweizer Elite-Langlaufmeisterschaften 2004, die Schweizer Langlauf-Nachwuchsmeisterschaften 2009 und jüngst die Delegiertenversammlung von Swiss-Ski. Dazu veranstaltet der SCB regelmässige Nachwuchs-Cup-Rennen an der Alp Languard (alpin), den Saison-eröffnenden „Langlauf Rund um Pontresina“, den Roseg-Masters-Langlauf und andere mehr. Zudem ist er Mitträger und Mitorganisator des Engadin Skimarathon, dessen Halbdistanz-Rennen das Ziel in Pontresina hat.

SkiclubBernina_Pontresina

Gründungsjahr:

1903

Kontakt

Annika Palombo
Via dals Ers 20
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 842 66 11
a-palombo@bluewin.ch
www.skiclubpontresina.ch

Seifenkistenverein Engadin

Unter der Bezeichnung „Seifenkistenverein Engadin-Derby“ wurde am 2. November 2011 ein neuer Verein mit Sitz in Pontresina gegründet. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Seifenkisten Rennen im Engadin zu veranstalten welche einen festen Platz im Derbykalender der IG LO Seifenkisten Derby Schweiz bilden. Mitglieder des Seifenkistenverein Engadin-Derby können private sowie juristische Personen werden, welche Ziel und Zweck des Vereins unterstützen wollen.

Gründungsjahr:

2011

Kontakt

Markus Keller
Via Giandains 10
7504 Pontresina

www.engadin-derby.ch/der-verein.html

Secziun da Chatscheders Albris Pontresina

Die Secziun da Chatscheders Albris Pontresina wurde am 10. Februar 1994 gegründet. Den Schritt zur Gründung eines eigenständigen Vereines wagten die Pontresiner Jäger, welche bis dahin als Ortsgruppe der Sektion Oberengadin funktionierten, auf Initiative der einheimischen Jäger Hansjürg Stricker, Lüzza Campell, Gianni Largiadèr und Renato Tramèr. Heute zählt die Secziun da Chatscheders 70 A und 28 B – Mitglieder. Wir bekennen uns zur traditionellen Bündner Jagd, zu einer nachhaltigen weidmännischen Bejagung der Wildbestände, zur Hege und Pflege von Wild, Fauna und Flora und zu einem Konsens im Spannungsfeld zwischen Wildschutz im Winter und sportlichen Freizeitaktivitäten.

Secziun da Chatscheders Albris_Pontresina

Gründungsjahr:

1994

Mitglieder:

98

Kontakt

Gian-Carl Lutz
Postfach 144
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 850 01 92
gclutz@bluewin.ch

Pro Museum Alpin

Im Museum Alpin hat die Bergwelt eine facettenreiche Ausstellungsstätte gefunden: Fauna, Flora und Geologie der Bündner Berge werden hier ebenso vorgestellt wie die alpine Kultur. Dabei sind die Ausstellungen über den Sommer- und Winteralpinismus ein Highlight. Sie bieten einen Einblick in die Pionierzeit des Bergsteigens über die Eroberung des Bernina-Massivs bis hin zum modernen Alpinismus. Ebenfalls sehenswert ist die Ausstellung über die Entwicklung der SAC-Hütten und die Multimediaschau „Bergerlebnis“, die Bilder von Jetti Langhans zeigt. Das Museum Alpin befindet sich mitten in Pontresina in der Chesa Delnon, einem stattlichen Engadinerhaus von 1716. Gegründet wurde des Museum Alpin 1971 vom Bergführerverein Pontresina. Heute unterstützen Mitglieder der Vereinigung „Pro Museum Alpin Pontresina“ den Museumsbetrieb.

Kontakt

Museum Alpin Pontresina
Via Maistra 199
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 842 72 73
museum@pontresina.ch
www.pontresina.ch

Männerriege Pontresina

Die Männerriege turnt jeweils am Donnerstag um 20.30 Uhr in der grossen Turnhalle des Schulhauses Puntraschins Sur. Unser Leiter hat immer ein abwechslungsreiches Programm bereit mit Übungen zur Förderung der Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur. Ein Spiel rundet jeweils unsere Turnstunde ab. Dabei ist das Lachen wichtiger als das Siegen. Ausser den Turnstunden treffen wir uns zu verschiedenen Aktivitäten.

TurnervereinTV_Pontresina

Treffzeit:

Donnerstag, 20.30 Uhr

Treffpunkt:

Turnhalle Schulhaus Puntraschins Sur