Hotelleriesuisse Pontresina

Zweck des Vereins ist es, seine Mitglieder in ihren unternehmerischen und beruflichen Belangen zu unterstützen, ihre Interessen bei Hotelleriesuisse, bei Hotelleriesuisse Graubünden (HSGR) und auf lokaler Ebene zu vertreten sowie die Kollegialität zwischen den Mitgliedern zu pflegen und zu fördern. Hotelleriesuisse Pontresina arbeitet zur Erreichung des Vereinszwecks mit Behörden, Organisationen, anderen Vereinen und interessierten Unternehmen zusammen. Er beteiligt sich aktiv an allen Bestrebungen, die den Tourismus im Ort und in der Region fördern.

Kontakt

Thomas Walther
Via Maistra 215
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 839 36 36
thw@hotelwalther.ch

Frauenturnverein FTV Pontresina

Wir turnen am Mittwoch von 17.00 bis 18.15 Uhr in der grossen Turnhalle des Schulhauses Puntraschins Sur. Unser Verein zählt zwischen 30 und 40 Mitglieder und spricht Frauen an, die gerne noch fit bleiben möchten und auch die Geselligkeit schätzen. Das Turnprogramm wird abwechslungsweise von zwei Leiterinnen geführt und besteht hauptsächlich aus Gymnastik und Spielen.
Unser Ziel ist Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination zu fördern und den Kontakt untereinander zu pflegen. Zusätzlich bieten wir noch andere Aktivitäten an.

Frauenturnverein_Pontresina

Treffzeit:

Mittwoch, 17.00 - 18.15 Uhr

Treffpunkt:

Turnhalle Schulhaus Puntraschins Sur

Mitglieder:

30-40

Kontakt

Marlis Hieringer
Via dals Ers 27
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 842 62 41
hieringer@bluewin.ch
www.tv-pontresina.ch

Engadiner Bier

Bier ist Heimat, Bier braucht Heimat!
Die Initianten haben sich es zum Ziel gemacht, die in der Vergangenheit gelebte Brauer und Bier Tradition im Oberengadin wieder aufleben zu lassen.

EngadinerBier_Pontresina

Kontakt

Daniel Käslin
Via da la Staziun 51
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 842 68 31
kaeslin@kaslinp.ch
www.engadinerbier.ch

Curling Club Village Pontresina

Pontresina verfügt über einen der schönsten Eisplätze des Oberengadins. Das perfekt preparierte Eis sowie die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt machen das Curlingspiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Turnierkalender enthält gegen 9 Turniere. Anfänger und Fortgeschrittene werden in der Curlingschule von einem Trainer in die Geheimnisse dieses Gesellschaftsspiels besonderer Art eingeweiht. Steine und Besen stehen zur Verfügung.

CurlingClubVillage_Pontresina

Treffzeit:

Mitte Dezember bis ca. Mitte Februar

Treffpunkt:

Eisplatz Roseg 7504 Pontresina

Kontakt

Gian-Franco Gotsch
Via Mengiots 10
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)81 842 61 69
gotsch.decor@bluewin.ch
www.curling-pontresina.ch

Bündner Bergführerverband BBV

Der klassische Sommer- und Winteralpinismus steht im Zentrum der Tätigkeit der Schweizer Bergführer und Bergführerinnen. Sie betreiben aber auch Trekking, Expeditionen, Höhenbergsteigen, Sportklettern, Canyoning, Schneeschuhlaufen, Eisfallklettern und andere Spezialitäten. Der SBV als landesweite Organisation der Bergführer ist offen für solche Neuerungen. Er tritt für eine gründliche Berufsausbildung mit einem zeitgemässen Lehrangebot ein, das den menschlichen, technischen und fachlichen Ansprüchen an die Bergführer gerecht wird.
Hohe Priorität hat für den Verband die Unfallverhütung. Seine Mitglieder geben bereitwillig Auskünfte über Routenverhältnisse und Material, die Rettung von in Bergnot geratenen Menschen ist für sie ein ethisches Gebot.
Der SBV setzt sich gleichzeitig für die Erhaltung der Natur und für die Wahrung der Berufsinteressen seiner Mitglieder ein. Er fordert einen konkurrenzfähigen Tourismus, der seine natürlichen Grundlagen nicht zerstört.

BündnerBergführerverbandBBVPontresina

Kontakt

Marco Mehli
Chesa Alvetern
7522 La Punt Chamues-ch

Tel. +41 (0)78 897 72 28
marcomehli@hotmail.com
www.bergfuehrer-gr.ch

BPW Engiadina Pontresina

BPW (Business & Professional Women) ist schweiz- und weltweit der älteste und bedeutendste Verband berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen. BPW Switzerland gehören rund 2’500 Frauen aus verschiedenen Berufen, Positionen, Branchen an, die in 38 lokalen Clubs in allen Regionen der Schweiz vertreten sind.
BPW setzen sich ein für die Förderung berufstätiger Frauen, Chancengleichheit und Gleichberechtigung. Für die persönliche Weiterentwicklung und für beruflichen und persönlichen Austausch bietet BPW regional, national und international interessante Programme an, welche sich an den Interessen und Bedürfnissen berufstätiger Frauen orientieren.

BWPEngiadina_Pontresina

Gründungsjahr:

2004

Mitglieder:

2500

Kontakt

Diana Costa
Via dals Ers 12
7504 Pontresina

Tel. +41 (0)79 259 95 37
engiadina@bpw.ch