Skiclub Beverin

Unser Hauptziel ist die Förderung und die Verbreitung des Skisports in unserer Region. Wir wollen in erster Linie die Freude am Skisport unseren jungen Skifahrern weitergeben. Wir legen dabei grossen Wert auf die technische Ausbildung der Jugendlichen. Mit einem gezielten Training bereiten wir unsere ambitionierten Skifahrer auf die Anforderungen in höheren Kadern vor. Unsere Trainings finden in einer kameradschaftlichen Atmosphäre statt. An den Wettkämpfen sammeln unsere Kinder Erfahrungen und lernen mit Siegen und Niederlagen umzugehen.
Mit der Organisation von stufengerechten Rennen bringen wir den Kindern die Freude am Rennsport näher.

verein_sc_beverin

Gründungsjahr:

1916

Mitglieder:

350

Kontakt

Skiclub Beverin
c/o Erwin Seglias, Präsident
Postfach 32
7430 Thusis

Tel. +41 (0)81 655 20 37
Mob. +41 (0)79 432 35 81
scbeverin@bluewin.ch
www.scbeverin.ch

VBC Viamala Thusis (VimaThu)

Als regionaler Volleyballclub bieten wir vorallem Juniorinnen regelmässige Trainings und die Teilnahme an Wettkämpfen an. Diverse Personen investieren viel Zeit in VimaThu. So sind sie als Vorstandsmitglied, Trainer, Schiri, Spielkoordinator, etc. für den Verein im Einsatz und leisten wichtige Arbeit. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des VBC VimaThu.

viamala_thusis

Kontakt

VBC Viamala Thusis
c/o Martin Krättli
Schulweg 7a
7430 Thusis

Mob. +41 (0)79 209 87 44
tinli67@bluewin.ch
www.vbcviamalathusis.ch

Sportfischerverein Thusis und Umgebung

Der Sportfischerverein Thusis und Umgebung besteht seit dem 14. April 1935. Aus verständlichen Gründen wurde er während des zweiten Weltkrieges nicht weitergeführt (ab 1940). Der Neugründung stand eine Interessenversammlumg am 20. Dezember 1942 vor.
Am 17. Februar 1943 wurde der Verein mit den dazugehörigen Statuten neu gegründet: Erster Präsident war Arthur Delnon und Aktuar Chr. Bonder. Der Damalige Fischereiaufseher und Vereinsmitglied war Chr. Luzi (er wurde 1966 Kant. Ehrenmitglied).
Der Verein pflegt mehr oder weniger auch noch heute die selben Akitivitäten wie damals. Dazu gehören die Generalversammlung, das Wettfischen, drei Ausflüge, davon meist ein zweitägiger und ein Familienabend.
Der Verband beteiligt sich unter anderem am Laichfischfang und er verfügt über eine Hegegruppe.

sportfischer_thusis

Gründungsjahr:

1935

Kontakt

Sportfischerverein Thusis und Umgebung
c/o Rico Hunger, Präsident
Compognastrasse 17
7430 Thusis

Mob. +41 (0)79 560 28 87
praesident@fischerthusis.ch
www.fischerthusis.ch

Tennisclub Thusis

Am 5 Februar 1963 wurde im Hotel Gemsli eine Orientierungsversammlung  durchgeführt, an der 20 Personen  teilnahmen. Dies alleine zeugt schon, dass von einen gewissen Interesse gesprochen werden kann. Hr. Johann G. Walt klärte als Vorsitzender die Versammlung über die Vorarbeiten, welche nötig sind ein Tennis Club zu gründen.
Der Plan über den Standort des Platzes wurde durch Herr Widmer vorgelegt. Als Kommission wurden H. Kümmerly, H, Kasubke,  J.Trapp,  J.Bochsler  gewählt. Als Präsident  wurde H. Kümmerly gewählt. Die Arbeiten im Jahr 1963 waren Planung, Finanzierung  und Mitglieder erfassen. Schon am  26 Juli  1964 war die Tennisanlage  spielbereit und konnte mit einer Einweihungsfeier offiziell eröffnet werden.
Abschliessend war die Versammlung der Auffassung, dass der Tennissport in Thusis auf allgemeines Interesse stossen werde. Im Jahre 1964 wurde bei KHR eine Monteurbaracke frei und die günstige Gelegenheit wurde 1965 genützt, die Baracke gekauft und in Fronarbeiten 1965/66 im Winter aufgebaut. Sie dient heute noch als Clubhaus.

tc_thusis

Gründungsjahr:

1963

Kontakt

Tennisclub Thusis
c/o Dr. med. Suzanne von Blumenthal
Bahnhofstrasse 17
7415 Rodels

Tel. +41 (0)81 655 17 10
svonblumenthal@bluewin.ch
www.tcthusis.ch

Turnverein Thusis

Der TV Thusis freut sich sehr, ab dem Turnerjahr 2016/2017, 9 verschiedene Riegen anbieten zu können und bedankt sich an dieser Stelle für das motivierte Leiterteam, das sich für eine aktive Jugendarbeit einsetzt.

tv_thusis

Kontakt

Turnverein Thusis
Vereinsadresse
7430 Thusis

praesident@tv-thusis.ch
www.tv-thusis.ch

Verein Jakobsweg Graubünden

„Vamos caminando – gehen wir auf den Weg“, sagte eine Gruppe aktiver Jakobswanderer der Kirchgemeinden Thusis und Masein am Ziel ihrer eindrücklichen Pilgerreise in Santiago de Compostela und suchte nach der Rückkehr die Spuren des vergessenen Jakobsweges in Graubünden.
Der Verein mit Sitz in Bonaduz besteht seit 28.Mai 2004. Unser Vereinszweck ist die Erschliessung eines Jakobsweges durch Graubünden und die Vermittlung seiner historisch-kulturellen und aktuellen Bedeutung. Im September 2014 haben wir vier Ziele erreicht: der Weg ist von Müstair bis zum Anschluss an die Via Jacobi (Seelisberg UR) ausgeschildert und ein Wegführer mit touristischen, spirituellen und kulturellen Informationen ist vom Terra Grischuna Verlag herausgegeben worden. Ebenfalls im Terra Grischuna Verlag ist eine Broschürenbox „Jakobus entdeckt!“ erschienen. Zusammen mit neun Wegmarken entlang des Weges soll sie den Pilger und Wanderer unterwegs begleiten und ihm die Person des Jakobus des Älteren etwas näher bringen. Dank überregionaler Zusammenarbeit gibt es eine Karte mit der Darstellung der Jakobswege Südtirol-Graubünden.

jakobsweg_gr

Gründungsjahr:

2004

Kontakt

Verein Jakobsweg Graubünden
c/o Heiner Nidecker
Feldstrasse 6
CH-7430 Thusis

info@jakobsweg-gr.ch
www.jakobsweg-gr.ch

Verein offene Jugendarbeit Viamala am Heinzenberg – Glais 18

Der „Verein offene Jugendarbeit Viamala am Heinzenberg“ ist der Trägerverein von Glais18 Jugenadarbeit Viamala.
Er ist privat organisiert sowie politisch und konfessionell neutral. Im Zentrum der offenen Jugendarbeit steht die Unterstützung und Förderung der Eigeninitiative der Jugendlichen.
Zur Zeit stehen ein diplomierter Sozialpädagoge und ein weiterer Jugendarbeiter im Einsatz, welche die Jugendlichen bei der Realisierung ihrer Anliegen unterstützen und bei der Lösung persönlicher Probleme helfen.
Der Verein offene Jugendarbeit Viamala versteht sich als Ergänzung zur Jugendarbeit der Kirchen und Vereine. Er ist über den Dachverband vernetzt mit anderen Jugendorganisationen im Kanton.

glais18_thusis

Kontakt

Glais18 Jugendarbeit Viamala
Verein offene Jugendarbeit
Viamala am Heinzenberg
Postfach 7
7430 Thusis

info@glais18.ch
www.glais18.ch

Bike Viamala

Der Verein entstand dank der Initiative verschiedener Mountainbike-Interessierter in der Region unter dem Arbeitstitel “push bike region viamala“. Die Gründungsversammlung war dann am 10. Mai 2014 auf der Skihütte Feldis!
Unsere Visionen mit dem Verein sind Lebensraum & Wertschöfpung aufrecht zu erhalten, sowie einen Nutzen für Einwohner, Gewerbe & Gast zu schaffen. Den Tourismus zu fördern und einen Beitrag zur Attraktivität der Region zu leisten sowie Akzeptanz zu gewährleisten.

bike_viamala

Gründungsjahr:

2014

Pinocchio’s Kinderhüeti

Wir, ein junges, aufgestelltes Team von sechs Frauen, haben den Verein „Pinocchio’s Kinderhüeti“ in Thusis gegründet. Wir werden Kinder ab 3 Jahren bis Ende Primarschule betreuen. Sie dürfen sich halbtags, ganztags oder stundenweise bei uns aufhalten. Zusätzlich bieten wir auch einen Mittagstisch an. Die Kinderhüeti befindet sich in der „unteren Stallstrasse 2“ in einem geräumigen Hauses mit Garten. Um den Eltern einen erträglichen Betreuungstarif bieten zu können, sind wir auch auf die Unterstützung durch die öffentliche Hand, Firmen- und Vereinsbeiträge angewiesen. Auch Spenden aus privaten Kreisen nehmen wir sehr gerne entgegen. Die Kinder und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Kinderhüeti mit einem finanziellen oder materiallen Beitrag unterstützen würden.

pinocchios_kinderhueeti_thusis

Kontakt

Pinocchio's Kinderhüeti
Paul Killias
Untere Stallstrasse 2
7430 Thusis

Mob. +41 (0)79 354 99 20
pkillias@bluewin.ch
www.pinocchio-thusis.ch

Musikschule Viamala

Wenn Sie Musik auch so gern haben wie wir, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Unsere engagierten Musiklehrkräfte vermitteln „die Geheimnisse der Musik“ an Kinder, an Jungendliche und auch an Erwachsenen auf altesrgerechte Art. Nicht nur im Einzelunterricht, sondern auch in Gruppen oder Ensembles, werden die musikalischen Fähigkeiten und die Freude an der Musik erweitert.
Der Verein musikschuleViamala ist privatrechtlich organisiert und bezweckt die Führung einer Musikschule in der regioViamala. Durch die Pflege der Musik möchte die Musikschule die Freude am Singen und Musizieren in weite Kreise der Bevölkerung tragen. Damit trägt sie zu einer Belebung des kulturellen lebens bei und wird zu einer wertvollen Stütze der bestehenden Musikverein und Chöre in den Dörfern. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schauen Sie sich doch auf den nächsten Seiten unser Angebot genauer an!

musikschule_viamala_thusis

Kontakt

Musikschule Viamala
Claudio Giger
Obere Stallstrasse 30
7430 Thusis

Tel. +41 (0)81 651 29 02
info@musikschuleviamala.ch
www.musikschuleviamala.ch