OLG Davos

Ziele und Tätigkeiten der OLG Davos:
• Die OLG Davos pflegt und fördert das Orientierungslaufen, d.h. Kartenlesen und Orientieren im Gelände.
• Sie gehört dem Schweiz. Orientierungslaufverband (SOLV) sowie dem Bündner Orientierungslaufverband (BüOLV) an.
• Die OLG unterstützt Lehrkräfte der Davoser Schulen bei der Durchführung von OL im Schulsport.
• Im Sommerhalbjahr werden Karten- und Lauftrainings für Schüler, Hobbysportler und Wettkämpfer durchgeführt.
• Die Mitglieder der OLG Davos nehmen regelmässig an den OL-Veranstaltungen in unserer Region teil und organisieren gemeinsame Fahrten zu grösseren Wettkämpfen in der Schweiz.
• Im 2-Jahresrhythmus organisiert die OLG Davos den Davoser Orientierungslauf als Punktelauf der Schweiz. Jahreswertung. Im Winter werden auch Ski-OL durchgeführt.
• Die OLG Davos erstellt und aktualisiert OL-Karten in der Region Davos.

Logo OLG Davos

Kontakt

Lukas Stoffel
Mühlestrasse 28
7260 Davos Dorf

+41 (0)81 416 71 01
www.olg-davos.ch

Musikschule Davos

Die Musikschule Davos begleitet, fördert und unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Ausbildungs- und Altersstufen, damit sie die Musik als wichtigen Teil der eigenen Lebenswelt und Identität erfahren können. Das Angebot lädt ein zu erlebnisreichen Entdeckungsreisen, eigenem musikalischen Wirken, aktivem Zuhören und weist Wege auf, wie die Musik persönlich zugänglich und verfügbar wird je nach den individuellen Präferenzen und Möglichkeiten. Weiterbildungsangebote sprechen auch Personen an, welche in Musik bezogenen Berufsfeldern wirken oder in einer entsprechenden Ausbildung stehen.

Kontakt

Stephan Brot
Platzstrasse 1
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 11 80
Fax: 81 413 11 79
musikschuledavos@bluewin.ch
www.musik-davos.ch

Musikforum Davos

Das Musikforum Davos vereinigt das kirchenmusikalische Angebot der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Davos Platz: den traditionsreichen Chor St.Johann, den ökumenischen Kinderchor Davos, das Vokalensemble Cantilena und die Veranstaltungsreihe Davoser Abendmusiken.
Gottesdienstliche Musik findet auf dieser Homepage nur im Zusammenhang mit musikalisch-liturgischen Gottesdiensten in der Kirche St.Johann Erwähnung.
Aufgrund der aus persönlichen Beziehungen gewachsenen Zusammenarbeit ist die Veranstaltungsreihe Motette Maienfeld dem Musikforum Davos angegliedert.
Künstlerischer und organisatorischer Leiter des Musikforums Davos ist der Kirchenmusiker Otto Widmer.

Logo Musikforum Davos

Kontakt

Otto Widmer
Pardellgasse 42
7304 Maienfeld

+41 (0)81 413 40 16
info@musikforum-davos.ch
www.musikforum-davos.ch

Kirchner Verein

Als Mitglied, Freund oder Gönner im Kirchner Verein Davos unterstützen Sie die Arbeit des Museums und leisten einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung, Erforschung und Vermittlung des Werks von Ernst Ludwig Kirchner.
Der Kirchner Verein Davos wurde am 9. Januar 1982 gegründet. Ihm gehören inzwischen rund 600 Mitglieder und Institutionen aus dem In- und Ausland an. Oberstes Prinzip ist das vertrauensvolle Zusammenwirken mit der Ernst Ludwig Kirchner Stiftung Davos als Trägerin des Kirchner Museums Davos zu einer gedeihlichen Entwicklung dieser wichtigen Institution.
Der Förderverein sieht seine Aufgabe darin, die inhaltliche Arbeit des Museums zu fördern. Er konzentriert seine Förderung auf die für die Öffentlichkeit sichtbare Arbeit auf den Gebieten des Sammelns, Bewahrens, Forschens und Vermittelns. Für diese klare Aufgabenstellung sprechen nicht nur grundsätzliche und historische Argumente, sondern ausdrücklich auch strategisch-praktische: Ein Förderverein braucht für seinen Förderzweck möglichst viele Mitglieder. Diese gewinnt er dadurch, dass seine Leistungen öffentlich sichtbar sind. Vereinsmitglieder müssen im Museum sehen (und vor allem auch anderen zeigen) können, was sie mit ihrem finanziellen Engagement im Förderverein für das Museum erreicht haben.

Logo Kirchner Verein Davos

Gründungsjahr:

1982

Mitglieder:

600

Kontakt

Ernst Ludwig
Kirchner Platz
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 22 02
www.kirchnermuseum.ch

Junge Wirtschaftskammer Davos

Die JCI Junior Chamber International ist politisch sowie konfessionell absolut neutral, sie ist eine Non-Profit-Organisation und umfasst Personen beiderlei Geschlechts. Die Mitglieder sind zwischen 18 und 40 Jahren jung. Unsere Mitglieder sind Personen, die wirtschaftliche sowie soziale Verantwortung tragen und sich durch Umsetzung von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder kulturellen Projekten weiterentwickeln. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen mit Gleichgesinnten entstehen auf Vertrauen basierende lokale und internationale Netzwerke sowie neue Freundschaften.

Logo Junge Wirtschaftskammer Davos

Kontakt

Fabio Bühler
Dorfstrasse 29B
7260 Davos Dorf

+41 (0)81 415 38 17
info@jci-davos.ch
www.jci-davos.ch

Jugendmusik Davos

Die Jugendmusik Davos setzt sich zur Aufgabe jungen Leuten die Musik näher zu bringen.
Interessierten Jugendlichen soll durch theoretischen und praktischen Unterricht das gemeinsame Musizieren ermöglicht werden.
Dabei soll die Kameradschaft durch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung nicht zu kurz kommen.

Treffpunkt:

Schulhaus Bünda, Davos Dorf

Gründungsjahr:

1944

Mitglieder:

30

Kontakt

Funktion: Präsident Herr Beat Schraner
Am Schwarzsee 4
7265 Davos Wolfgang

+41 (0)79 751 27 84
www.jugendmusikdavos.ch

ISCD – Int. Schlittschuh-Club Davos

Der ISCD gehört zu den ältesten Vereinen der Landschaft Davos und konnte im Winter 2014/15 bereits sein 120-jähriges Bestehen feiern. Zweck des ISCD ist die Förderung der Aktivitäten sowie die Organisation von Wettkämpfen und Kursen in den beiden Sportarten EISKUNSTLAUF und EISSCHNELLLAUF.

Logo ISCD - Int. Schlittschuh-Club Davos

Kontakt

Claudio Meng
Postfach 342
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 52 40
Fax: 81 413 17 62
info@davos-skating.ch
www.davos-skating.ch