IG offenes Davos

Zentrales Anliegen des Vereins ist es, einen würdevollen Aufenthalt der in Davos anwesenden Asylsuchenden zu fördern, sie in Rechtsfragen zu beraten und in sozialen Bedürfnissen zu unterstützen. Ferner setzt sich der Verein für ein gutes Zusammenleben zwischen der Bevölkerung und den Asylsuchenden ein und pflegt den Dialog mit Behörden und Institutionen in allen Belangen, die das Asylwesen betreffen.

Logo Logo IG offenes Davos

Kontakt

Philipp Wilhelm
Promenade 35
7270 Davos Platz

+41 (0)79 318 77 38
info@offenesdavos.ch
www.offenesdavos.ch

Hundesport und Agilitygruppe SC-OG Davos Laret

Unser Ziel ist es, Hundeführer so anzuleiten und auszubilden, dass sie ihre Hunde artgerecht halten und erziehen. Mit Spass und Freude sollen sie lernen, „ihren Hund zu lesen“, d. h. seine Sprache und seine Bedürfnisse zu verstehen und ihn ohne Zwang etwas zu lehren.
In unterschiedlichen Trainingsgruppen setzen wir dies um und bieten weiterführende Möglichkeiten wie die Teilnahme an Prüfungen an. Nicht zuletzt wollen wir die Geselligkeit unter Gleichgesinnten aus der Region pflegen.

Kontakt

Lisbeth Meier
Promenade 10A
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 73 63
lmeier.kerry@sunrise.ch
www.hundeclub-laret.ch

Heimatmuseum Davos

Leitbild für das Heimatmuseum Davos
1. Das Heimatmuseum Davos ist ein gemeinnütziges, auf Dauer angelegtes, der Öffentlichkeit zugängliches Museum.
2. Die Grundlage für alle Tätigkeiten im Museum ist der Ehrenkodex und die Museumsdefinition des Internationalen Museumsrates (ICOM).
3. Einheimischen und Gästen werden Informationen über die Geschichte, Entwicklung und Kultur der Landschaft Davos vermittelt. Dazu werden Objekte und Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt gesammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt.
4. Die wichtigsten Personen in der Vermittlung der Informationen gegenüber Besuchern sind die motivierten und kompetenten Mitarbeitenden.
5. Das Heimatmuseum Davos ist ein zentraler Begegnungsort im regionalen Kulturleben und ein Teil des umfassendentouristischen Angebotes für Gäste und Einheimische in Davos.
6. Über die Zielsetzungen und Tätigkeiten wird offen und transparent informiert.
7. Die Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen Museen ist unerlässlich und wird entsprechend gepflegt. Dies gilt speziell für die in Davos ansässigen themenspezifischen Museen sowie die Dokumentationsbibliothek Davos.
8. Es wird ein möglichst hoher Grad an Eigenfinanzierung angestrebt.

Logo Heimatmuseum Davos

Kontakt

Andreas Leisinger
Museumstrasse 1
7260 Davos Dorf

+41 (0)81 416 26 66
andreas.leisinger@bluewin.ch
www.heimatmuseum-davos.ch

HCD Fan-Club

Wir sind Fans des HCD. Wir unterstützen das Fanion-Team in erster Linie durch den Besuch der Heim-und Auswärtsspiele und freuen uns an deren Erfolgen.
Der Fan-Club hat sich zum Ziel gesetzt, nebst der ersten Mannschaft, auch insbesondere den Nachwuchs des HCD auf allen Stufen zu fördern und zu unterstützen.
Um diese Ziele zu erreichen, sind wir auf die Hilfe unserer Mitglieder und Freunde angewiesen. Unsere Einnahmen setzen sich zusammen aus Mitgliederbeiträgen, Spenden und dem Erlös aus dem Verkauf von Fan-Artikeln. Diese Überschüsse verwenden wir zweckgebunden für den Nachwuchs.

Kontakt

Yvonne Drescher
Mattastrasse 18
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 16 91
Fax: 81 415 40 05
office@hcd-fan-club.ch
www.hcd-fan-club.ch

Hauseigentümververband Davos

Eine Eigentumswohnung oder ein Einfamilienhaus bekommt man selten geschenkt. Dafür muss zuerst auf vieles verzichtet werden. Wir setzen uns dafür ein, dass sich dieses Engagement für Sie auszahlt. Menschen, die Ihr Leben lang für ein eigenes Haus gespart haben, sollen im Alter nicht dafür bestraft werden. Wohneigentum muss auch im Alter gesichert und finanziell tragbar bleiben.

Logo Hauseigentümververband Davos

Kontakt

Patrik Wagner
Rosenhügelweg 6
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 00 15
info@hevdavos.ch
www.hevdavos.ch

Handels- und Gewerbeverein Davos

Wir setzen uns für tragfähige und prosperitive Rahmenbedingungen für wirschaftliches Handeln in Davos ein. Wir betreiben eine aktive und offene Informationspolitik – intern wie extern. Wir sind offen für innovative Ideen und fördern deren Umsetzung.
Gemeinsam mit starken Partnern vertreten wir aktiv die Interessen unserer Mitglieder in der Politik, der Öffentlichkeit und gebenüber den Tourismusinstitutionen in Davos.

Kontakt

Monica Sigron
Hofweg 2
7278 Davos Monstein

+41 (0)79 336 17 56
Fax: 81 416 50 68
info@hgv-davos.ch
www.hgv-davos.ch

GWunderwald Heidboden Davos

Was gibt es Schöneres, als sich in der intakten Natur aufzuhalten?
Mit dem neuen Naturerlebnispfad werden der „Gwunder“ geweckt und die Wunder der Natur aufgezeigt. Dabei entführen wir Sie an viele unbekannte Örtchen in der Region um den wunderschönen Heidboden mit seinen Grillplätzen.
An 30 Erlebnisposten entlang der verschiedenen GWunderwaldpfade können Sie anhand der Aktivspiele etwas über verschiedenste Naturthemen erfahren, oder sich einfach auf einer speziellen Sitzgelegenheit ausruhen.
Der Pfad soll für Jedermann/-frau und Kind interessant sein und die Besucher dazu motivieren immer wieder in den GWunderwald und nach Davos zu kommen.

Kontakt

André Kindschi
Landwasserstrasse 14
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 55 46
info@gwunderwald.ch
www.gwunderwald.ch

Golf Club Davos

Inmitten der Davoser Berge in einem Hochtal auf 1560 Meter über Meer und direkt in der höchstgelegenen Stadt Europas liegt der 18-Loch-Golfplatz Davos. Der mehrheitlich ebene und gepflegte Platz führt unvergleichlich durch Stadt- und Landgebiet. Alte Holzställe und Blockhütten verleihen der Anlage den typischen alpinen Charakter. Ergänzt wird die Golfanlage durch den Übungsbereich für langes und kurzes Spiel.
Der Golf Club Davos schafft vielseitige Golferlebnisse in einem sportlichen, entspannten Ambiente und verbindet traditionelle Werte mit einem modernen Sportgeist.
Unser Clubhaus lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Es ist für seine gemütliche Atmosphäre, seine gute Küche und den aufmerksamen Service bekannt und wird unter Golferinnen und Golfern gerne weiterempfohlen.

Kontakt

Eva Stöcklin
Mattastrasse 25
7260 Davos Dorf

+41 (0)81 416 56 34
Fax: 81 416 25 55
info@golfdavos.ch
www.golfdavos.ch

Frauenturnverein Davos

Der FTV Davos ist ein traditionsreicher Verein. Trotz unsern über 100 Jahren sind wir stets bemüht, attraktives Turnen zu bieten.
Die ca. 30 Leiterinnen und Leiter besuchen fortlaufend Kurse und Weiterbildungen, sodass unsere Turnstunden immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Ab dem 3. Lebensjahr (MuKi) bis ins hohe Alter (Seniorinnen) ist bei uns jeder herzlich willkommen. Das vielfältige Angebot erstreckt sich von Kinderriegen, über Plauschriegen bis zur Aktivriege.
Nebst viel Bewegung in der Halle soll aber das Gesellige nie zu kurz kommen.

Kontakt

Monica Gwerder
Linardstrasse 5 1
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 01 78
www.turnvereindavos.ch