Frauenbund Davos

Unter dem Namen Frauenbund Davos besteht als Verein im Sinne von Art. 60 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Frauenorganisation mit Sitz in Davos. Die Mitgliederinnen werden zu allen monatlich stattfindenden Veranstaltungen (Vorträge usw.) eingeladen, haben jedoch keinerlei Verpflichtung zur Teilnahme.
Neue Mitglieder und Gäste sind willkommen! Machen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Logo Frauenbund Davos

Treffpunkt:

Restaurant Dörfji, Bahnhofstrasse 3, 7260 Davos Dorf

Mitglieder:

130

Fischerei-Verein Davos

Schon am 3. Januar 1916 wurden die vorliegenden Statuten genehmigt und ein erster Vorstand bestellt. Unter der initiativen Leitung des Gründungspräsidenten Albert Caduff wuchs die Mitgliederzahl schon im ersten Vereinsjahr auf 25 Mann an. 1955 erreichte die Zahl der Aktivmitglieder erstmals 100, 1966 waren es deren 141.
Am 19. März 1916 wurde unser Verein als siebente Sektion in den Bündner kantonalen Fischerei-Verein aufgenommen.Damals in Filisur hielt Herr Kaiser-Vetsch aus Davos einen viel beachteten und heute wieder aktuellen Vortrag über die „Nutzbarmachung der Gebirgsseen“.

Logo Fischerei-Verein Davos

Gründungsjahr:

1916

Kontakt

Thomas Meisser
Mattastrasse 16
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 41 21
info@fvdavos.ch
www.fvdavos.ch

FamilienRat Davos

Der FamilienRat Davos möchte Familien in Davos stärken und sie durch Projektarbeit unterstützen. Viele können vieles bewegen:
Wir sind aktiv und organisieren
• Anlässe für Kinder und Jugendliche
• Themenabende für Eltern
• Familientreff PIAZZA für Eltern mit Babys und Kleinkindern,
Wir orientieren unsere Mitglieder über Aktuelles rund ums Thema Familie in Davos.
Unsere Webseite (und Newsletter) informiert über
• vereinsübergreifende Angebote für Kinder und Jugendliche mit Kontaktadressen
• Familienanlässe
• Musisches und Sportliches
• viele Ausflugstipps in und um Davos.

FamilienRat Davos

Kontakt

Sekretariat
Bahnhofstrasse 19
7260 Davos Dorf

+41 (0)081 534 55 30
familienrat.davos@hotmail.com
www.familienratdavos.ch

Davoser Segel- und Surf Clubs DSSC

Der Davoser Segel- und Surf-Club DSSC wurde am 30. Juni 1967 gegründet. Die Gründer um Paul Zuidema, dem damaligen Leiter der Niederländischen Asthmaklinik in Davos, legalisierten mit der Clubgründung und dem Abschluss eines Pachtvertrages für das Strandbadareal am Davosersee den wilden Segelbetrieb. Die 70er Jahre standen ganz im Zeichen der Segler, für OK-Jollen, Vaurien und Korsaren wurden regelmässig Regatten mit beachtlichen Feldern durchgeführt. Die Davoser Steinbock-Regatta genoss einen legendären Ruf, auf und neben dem Wasser! Mit den 80er Jahren begann der erste Surfboom, der Club zeigte sich sehr offen für die neue Sportart. 1981 stellte der DSSC mit Hitsch Menghini bereits einen ersten Schweizermeister, diese Tradition mit ausserordentlich erfolgreichen Surferinnen und Surfern hat bis heute angehalten.

Logo Logo Davoser Segel- und Surf Clubs DSSC

Gründungsjahr:

1967

Kontakt

Christian Bächtold
7270 Davos Platz

+41 (0)78 620 85 73
christian.baechtold@hispeed.ch
www.dssc.ch

Davos Solidarisch

Wir bieten für Einheimische und Gäste:
– Hilfe im Haushalt
– Familienentlastung
– Pflege
– Betreuung, Begleitung, Besuchsdienst
– Vermittlung des Rollstuhlfahrzeugs

Logo Davos Solidarisch

Kontakt

Esther Zinsli
Dischmastrasse 62
7260 Davos Dorf

+41 (0)81 416 74 23
Fax: 81 416 74 23
zinsli@is-davos.ch

Davos Race

Davos Race is a ski mountaineering race previously known as ‚Davos Vertical‘, which, from 2013, will be back with a new, spectator friendly race format on Jakobshorn, Davos. This race is part of the SAC-CAS Swiss Cup.

Kontakt

Postfach 538
7270 Davos Platz

+41 (0)81 415 21 13
Fax: 81 415 21 59
info@davos-race.ch
www.davos-race.ch

Cercle des Chefs de Cuisine Davos

Der Cercle des Chefs de Cuisine ist eine Vereinigung von Küchenchefs mit Sitz in Davos. Unsere Hauptziele sind die Förderung eines gesunden Berufsnachwuchs und die Wahrung der Interessen unseres Berufsstandes und unserer Mitglieder.

Business Professional Women BPW

BPW Davos Klosters wurde 1956 gegründet und ist seither stetig auf heute 55 Mitglieder gewachsen. Die Mitglieder sind als selbstständige Unternehmerinnen oder Kaderfrauen hauptsächlich im Tourismus, Dienstleistungssektor sowie in Handel und Gewerbe tätig.
BPW Davos Klosters führt in der Regel jeden 2. Mittwoch im Monat einen Clubabend durch. Die Clubabende bringen neben Einführungsreferaten der neuen Mitglieder Referate von Fachpersonen zum Themenkreis der Club-Ziele und jährlich eine grössere öffentliche Veranstaltung. Die genauen Daten sind dem jeweiligen Programm zu entnehmen. Fixpunkte im Programm sind die alljährlich durchgeführte Kerzenlichtfeier (International Candle Lighting Ceremony) von BPW International und die statutarische Mitgliederversammlung.

Logo Business Professional Women BPW

Gründungsjahr:

1956

Mitglieder:

55

Kontakt

Elsbeth Kluker
Mühlestrasse 3A
7260 Davos Dorf

+41 (0)81 413 10 53
info@bpw-davosklosters.ch
www.bpw-davosklosters.ch