Samariterverein Laax (SVL)

Der SVL vermittelt der Bevölkerung des Einzugsgebietes der Gemeinde Laax, die
Ausbildung in Erster Hilfe.
– Die Ausbildung in Erster Hilfe erfolgt nach einem Jahresprogramm gemäss Richtlinien
des Schweizerischen Samariterbundes (SSB)
– Die Aktivmitglieder/innen des SVL erfüllen die Aufgabe in Erster Hilfe Leistung an
Verunfallten und Kranken sowie die Erfüllung weiterer humanitärer Aufgaben im Sinne
der Grundsätze des Roten Kreuzes.
– Der SVL arbeitet mit der Feuerwehr, den Behörden und mit den privaten Trägern des
Gesundheitswesens zusammenn.

Logo Samariterverein Laax (SVL)

Gründungsjahr:

1968

Mitglieder:

18

Kontakt

Ladina Caviezel
Via Val 7
7031 Laax

+41 (0)79 430 49 70
www.samariter-laax.ch

Wichtige Anlässe

Di. 1. März:
Prüfungsübung Aziz, Sentupada, 19:30
Di. 5. April:
Modul Postendienst 1
Bahre, Zecken, Augen, Kinder, Nackenverletzungen usw., Sentupada, 19:30
Mo. 2. Mai:
Diverso
Postenarbeit mit anderssprachigen Menschen, Trin, 19:15
Di. 10. Mai:
Modul Postendienst 2
modernes Bergungsmaterial, Protokoll, Sentupada, 19:30
Di. 7. Juni.:
Modul Postendienst 3
Schaufelbahre, Vakuumatratze, KET, Sauerstoff, Senstupada, 19:30
Juli/August:
Div. Postendienste / Sommerferien ? jederzeit
Di. 6. September:
Kräuter und Salben, Ernst Geiger , Sentupada, 19:30
Di. 4. Oktober:
Unfälle, Sentupada, 19:30
Di. 8. November:
Referat, Sentupada, 19:30
Di. 6. Dezember:
Generalversammlung, Sentupada, 19:30

Samariterverein

Über Kurse, Vorträge und Schulungen der Samariter in Monatsübungen, tragen diese den Gedanken der Nächstenhilfe und der Gesundheitsvorsorge in die Bevölkerung.

Gründungsjahr:

1996

Mitglieder:

9

Kontakt

Helena Cathomen Huonder
Via Canal 27
7153 Falera

+41 (0)81 921 28 79
+41 (0)78 723 77 57

Samariterverien Saas

Zur Zeit sind wir 16 Aktiv-Mitglieder. Wir treffen uns jeden ersten Freitag im Monat im Handarbeitszimmer der Schule Saas. Das theoretische Wissen der Anatomie und über Krankheiten ist uns eben so wichtig wie das praktische Üben in der 1. Hilfe. In abwechslungsreichen Übungen wird uns dieses durch gemeinsames Erarbeiten, auf spielerische und humorvolle Art vermittelt. Das Gelernte setzen wir um, indem wir bei verschiedenen Anlässen (wie Sportanlässe, Turbinenfest, Tunnelfest) mit einem Samariterposten anwesend sind. Bei der jährlichen Samariterreise, einem Grillplausch und dem Samichlaushock pflegen wir das Kameradschaftliche.
Interessierte und Neugierige sind jederzeit willkommen.

Treffzeit:

Jeden ersten Freitag im Monat

Treffpunkt:

Handarbeitszimmer der Schule Saas

Mitglieder:

16

Kontakt

Präsidentin Lucia Lorenzatto
Uf dr Rüfi 132b
7247 Saas

+41 (0)81 332 34 58
lucia@samariter-saas.ch
www.samariter-saas.ch