SAC Rätia

Die Sektion Rätia des Schweizer Alpenclubs wurde 1864 gegründet. Mit über 2400 Mitgliedern ist sie heute einer der grössten Sportvereine im Kanton Graubünden.
Der SAC hat sich vom Forschen und Vermessen zur Bergsportorganisation gewandelt. In der Sektion Rätia zeigt sich die Vielseitigkeit der Aktivitäten. Neben einem breiten Bergsportangebot für alle Altersklassen hat die Sektion ein starkes Rettungswesen und betreibt sechs Hütten.

Logo SAC Rätia Chur

Gründungsjahr:

1864

Mitglieder:

2400+

Kontakt

Flepp Georg
Obere Gasse 22
7000 Chur

sacraetia_georg@bluewin.ch
www.sacraetia.ch

Rhythmische Gymnastik

Die Rhythmische Gymnastik (RG), eine Mischung aus Kunst und Sport, gilt als eine der weiblichsten Sportarten. Eleganz, Leichtigkeit, Beweglichkeit, Ausdruckskraft, Musikalität und Körperbeherrschung sind die Elemente, die eine gute Gymnastin auszeichnen.
Der Verein RG Chur wird seit 20 Jahren mit viel Freude, Begeisterung und Erfolg betrieben. Dem Verein gehören
derzeit rund 30 Gymnastinnen im Alter von 5 bis 17 Jahren an, die auf unterschiedlichen Leistungsniveaus trainieren. Die einen sind dabei, weil sie Freude an der Bewegung und am Tanz haben, andere möchten an Schweizer Meisterschaften und internationalen Wettkämpfen um Medaillen und Diplome mitturnen.
Band, Ball, Reif, Seil und Keulen, das sind die fünf Handgeräte, mit denen die Gymnastinnen jonglieren und zu ausgewählter Musik wahre Kunststücke hervorzaubern. Um in der RG vorne dabei zu sein, wird von den Gymnastinnen viel Eleganz, Leichtigkeit, Beweglichkeit, Körper- und Bewegungsbeherrschung verlangt. Als Grundschule ist eine konsequente Körperbildung auf Ballettbasis unerlässlich. Gute Leistungen sind nur
möglich, wenn das Talent der Gymnastinnen in jungen Jahren erkannt und gefördert wird. Genau dieser Aufgabe hat sich der Verein RG Chur verschrieben. Er ist der einzige Verein im Kanton, der Trainings in dieser
äusserst attraktiven Sportart anbietet.
Cheftrainerin des Kantonalzentrums ist Marietta Zanolari, die für das KZ und den Verein tätig ist. Ihr zur Seite stehen weitere Hilfstrainerinnen welche ehemalige oder noch aktive Gymnastinnen des Vereins RG Chur sind.

Logo Rhythmische Gymnastik Chur

Mitglieder:

30

Reitverein Chur

Im Zeichen der Jugendförderung organisierte der Reitverein im Juni 2013 bereits das 3. Mal den «Tag der Jugend»; es wurden Dressurprüfungen für Kinder zwischen 4 bis 18 Jahre durchgeführt. Der Reitverein Chur wird sich auch in Zukunft mit viel Engagement dem Pferdesport aller Art in der Region Chur widmen und möchte sich an dieser Stelle bereits jetzt bei allen daran Beteiligten herzlich bedanken.

RAD- UND MUONTAINBIKE-VEREIN

Der Rad- und Mountainbikeverein Chur gehört zu den ältesten Velovereinen der Schweiz. Der heutige RMV Chur wurde 1907 als „Veloclub Rätia Chur“ gegründet und hat in den letzten 100 Jahren seines Bestehens grosse Wandel erlebt.
Heute ist unser Verein der grösste Veloclub der Ostschweiz und kann sich einiger Namen bekannter Velofahrergrössen rühmen, die ihre Anfänge hier in Chur hatten oder gar noch bei uns als aktive Mitglieder stets mit von der Partie sind. Doch sind wir besonders stolz auf all unsere Mitglieder, ob jung oder alt, und begeistern das ganze Jahr über mit tollen Events und spannenden Meisterschaften.
Neben den sportlichen Zielen bildet der RMV Chur ein wichtiger sozialer Treffpunkt für eine ganze Bandbreite an Generationen interessanter Persönlichkeiten. Erleben Sie puren sportiven Geist, Zusammenhalt und Kooperation in den Reihen unserer vielzähligen Mitglieder.Es warten eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben und klasse Events das ganze Jahr über auf Ihr Mitwirken.

Logo RAD- UND MUONTAINBIKE-VEREIN Chur

Gründungsjahr:

1907

Kontakt

Zarn Anton
Postfach 65
7006 Chur

+41 (0)79 610 27 03
info@rmv-chur.ch
www.rmv-chur.ch

piranha chur

piranha Chur ist ein Sportverein mit über 100 lizenzierten Unihockey-Spielerinnen und zählt zu den führenden Unihockey-Vereinen in der Schweiz. Von der jüngsten Spielerin bis hin zum Vorstand haben alle eine Gemeinsamkeit: Begeisterung für den Unihockey-Sport.
Chur ist ein Ort mit einer langen Unihockeytradition, dementsprechend stark ist die Verankerung des Klubs in der Region. Der hohe Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad von piranha Chur schlägt sich unter anderem in den jährlich höchsten Zuschauerzahlen der ganzen Damen Nationalliga nieder. Als einziger Ostschweizer Damen-Vertreter in der NLA ist piranha Chur ein Begriff weit über die Kantonsgrenzen hinaus. Nebst dem Bereich Spitzensport mit der NLA und der U21A-Mannschaft ist die Nachwuchstabteilung ein wichtiger Bestandteil des Vereins.
piranha Chur will auf nationaler Ebene Massstäbe setzen. Eine überaus schlagkräftige Mannschaft in der NLA, eine gezielte und effiziente Nachwuchsförderung, moderne Strukturen und eine kompetente Vereinsführung helfen, dieses Ziel zu erreichen.

Logo piranha chur

Kontakt

Rosmarie Gredig
Postfach 498
7001 Chur

+41 (0)81 253 03 35
info@piranha.ch
www.piranha.ch

KSC Chur Lacrosse

Seit der Gründung des KSC Chur Lacrosse am 05. Juni 2009, hat sich die Sektion des KSC Chur prächtig entwickelt. Wir sind ein rund 20 Mann starkes Team und haben nach nur einem Jahr Trainingsbetrieb die erste Meisterschaft auf dem 8. Rang abgeschlossen. Nach der Aufteilung der Liga in NLA und NLB rutschten wir als oberstes Team in die untere Liga. Dort wurde aber in zwei aufeinanderfolgenden Jahren der Meistertitel geholt. Den Aufstieg verpassten wir in diesen Jahren knapp, im dritten klappte es aber – trotz “nur” zweitem Ligaschlussrang – endlich.
Die Damen des KSC Chur Lacrosse haben ihr Training mit einem Jahr verspätung am 03. September 2010 begonnen. Zur Zeit befindet dieses Team sich noch im Aufbau, freut sich aber über jede weitere Dame die mit ihnen die Freude am Lacrosse-Sport teilt. Mit St. Gallen stellen sie nun ein Mixed-Team und nehmen am Ligabetrieb teil.

Gründungsjahr:

2009

Mitglieder:

20

Kanu Club Chur

Ob auf einem See, gemütlichem Fliessgewässer, auf spritzigem Wildwasser oder auf dem Meer, die Kombination von Natur, Sport, Entspannung, Herausforderung und Kameradschaft macht das Kanufahren zum einzigartigen Erlebnis.
Unsere Leidenschaft ist das Kanufahren. So bieten wir ein vielfältiges Clubprogramm, an welchem alle unsere Mitglieder teilnehmen können. Im Clubleben haben jedoch diverse Sportarten wie Klettern, Skifahren, Biken usw. ihren lockeren Platz.
Im Winter geht’s ins Hallenbad zum gezielten und abwechslungsreichen Training, so dass Bootsgefühl und Kondition über den Winter noch besser werden und wir im Frühling fit und bereit sind für das Schmelzwasser.
Beim Wildwasserfahren ist fast nur die Unwissenheit gefährlich!
Wir legen grossen Wert auf regelmässige Trainings und Sicherheitskurse.
Wir bieten jedes Jahr Schnuppertage für Interessierte an. Im Frühling und im Herbst gibt’s Kanu Kurse. Wenn wir gerade keine Kurse durchführen, wissen wir, wo es empfehlenswerte Kurse gibt. Wir beraten dich gerne.
Kanufahren kann man bei uns auch im Jugend und Sport Bereich erlernen. Wenn du zwischen 10 und 18 Jahren bist und dich fürs Kanufahren interessierst, kannst du dies mit Gleichaltrigen Kollegen und Kolleginnen unter Fachkundiger Leitung von unseren J&S Leitern lernen.

Logo Kanu Club Chur

Kontakt

Monika Fröhlich
via Spinatsch 8
7014 Trin

+41 (0)81 641 25 81
praesident@kanu-gr.ch
www.kanu-gr.ch

Judo Club Chur

Jede Woche finden im Judo Club Chur zahlreich besuchte Trainings statt. Anfängerkurse für Kinder und Erwachsene, Kindertrainings und Erwachsenentrainings. Für Erwachsene ist jederzeit ein Einstieg ins Training möglich, von Zeit zu Zeit werden spezielle Anfängerkurse für Erwachsene durchgeführt.

Logo Judo Club Chur

Kontakt

Andreas Crosina
Seilerbahnweg 8
7000 Chur

+41 (0)78 870 60 60
info@judoclubchur.ch
www.judoclubchur.ch

Ibex Chur

ibex chur ist ein Unihockey-Verein mit Spielerinnen und Spielern aus Chur und der näheren Umgebung. Die Geschichte unseres Clubs liegt bereits etwa 15 Jahre zurück, als sich mehrere Personen aus der BESJ-Jungschar Chur dazu entschlossen, regelmässig Unihockey zu trainieren und an Turnieren teilzunehmen. Wir möchten unseren Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit bieten, ihren Lieblingssport mit akzeptablem Aufwand ausüben zu können. Zudem setzen wir auf gute Atmosphäre und erfolgsversprechenden Teamgeist.

Logo Ibex Chur

Kontakt

Ramon Federspiel
Giacomettistrasse 41
7000 Chur

+41 (0)79 320 46 68
r.federspiel@ibexchur.ch
www.ibexchur.ch