Grümpi Chur

Unsere Homepage wurde erstmals im Jahr 2001 aufgeschaltet. Seither konnten wir durch stetige Weiterentwicklungen und Umstrukturierungen das Angebot verbessern. Vor allem wurde die Nutzung ab der Saison 2005 völlig kostenlos für jedermann. Mittlerweile werden pro Saison knapp 100 Grümpelturniere auf grüempi.ch veröffentlicht und die Tendenz ist steigend.
Seit 2010 sind wir mit SuvaLiv eine für beide Seiten sinnvolle und vorteilhafte Partnerschaft eingegangen. Wir sind aber immernoch offen für allfällige weitere Herausforderungen mit anderen Interessenten. Auch Sponsoren sind uns jederzeit herzlich Willkommen.
Wir danken allen Nutzern für das rege Interesse und freuen uns mit unserem Dienst das “Grümpelturnierleben“ etwas besser zugänglich zu machen.

Logo Grümpi Chur

Kontakt

Philipp Schnyder
Maiengrünstrasse 10
5607 Hägglingen

admin@gruempi.ch
www.gruempi.ch

Freizeitclub Taff Team

Unsere Segeltörns sind auf Ferien / Baden / Gemütlichkeit ausgelegt. Natürlich nützen wir gute Winde, um die nautischen Genüsse voll zu erleben.
Kulinarisch verwöhnen wir uns nach Lust und Laune – an Bord oder auch an Land.
Um bei uns teilzunehmen, brauchst du keinerlei seemännischen Grundkenntnisse mitzubringen. Zwei erfahrene Skipper führen dich in die Kunst der Seemannschaft ein, wenn du das willst und soviel wie für dich OK ist.
Das Schiff ist 14 m lang und um die 4 m breit, hat 4 Kabinen mit je zwei Kojen (ca. 1.60 m Doppelbetten)
Maximal sind wir mit 7 Personen unterwegs.

Eisclub Chur

Gegründet am 29.November 1921, blickt der Eisclub Chur mittlerweile auf eine bald 100-jährige Vereinstradition zurück. Während damals bis in die späten sechziger Jahre in den Wintermonaten noch auf der Churer Quaderwiese Schlittschuh gelaufen werden konnte, boten sich dem Club auf der 1960 eröffneten KEB Calandastrasse sowie ab 1973 mit der Eröffnung der städtischen Kunsteisbahn auf der Oberen Au neue bzw. zusätzliche Trainingsmöglichkeiten.

Gründungsjahr:

1921

Kontakt

Fehr Marie-Eve
Masanserstrasse 84
7000 Chur

+41 (0)81 253 02 71
info@ec-chur.ch
www.ec-chur.ch

Chur Unihockey

Der heutige Verein Chur Unihockey ging aus den beiden Vereinen Rot-Weiss Chur (1985) und Torpedo Chur (1986) hervor. Die Entwicklung des schweizerischen Unihockeysports verdankt den Unihockeyvereinen aus Chur sehr viel. Einige Gründungsmitglieder waren oder sind im Vorstand der Internationalen Floorball Federation (IFF) oder im Zentralvorstand des Schweizerischen Unihockeyverband tätig.
Im Jahr 2000 wurde Rot-Weiss Chur mit dem Bündner Sportpreis ausgezeichnet, 2002 mit dem Jugendsportförderungspreis der Stadt Chur.
• Wir wollen ein Leader in der nationalen und internationalen Unihockeyszene sein.
• Wir helfen bei der Eingliederung der Jugendlichen in unsere Gesellschaft mit.
• Wir geben allen Unihockeybegeisterten die Möglichkeit, ihren Sport auf ihrer Stufe auszuüben.
• Wir wollen Jugendlichen das Erlebnis eines fantastischen Teamspirits ermöglichen.
• Wir wollen durch professionelle Arbeit die Entwicklung des Unihockeysports fördern.
• Wir wollen durch Disziplin und Fairnes auf und neben dem Spielfeld auffallen.
• Wir sind für unsere Sponsoren, Ausrüster und Mitglieder ein zuverlässiger und fairer Partner.
• Wir lassen auch Passivmitglieder am Erlebnis Unihockey teilhaben.

Kontakt

Christian Rudolf
Postfach 681
7002 Chur

+41 (0)81 284 71 77
inof@churunihockey
www.churunihockey.ch

Chur tanzt

Der Verein Chur tanzt ist eine Plattform für den Tanz, unabhängig vom Stil und offen für weitere Aktivmitglieder und Gönner, die den Tanz in unserer Region unterstützen wollen.

Logo Chur tanzt

Kontakt

Bärtsch René
Quaderstrasse 8
7000 Chur

+41 (0)81 257 07 57
r.baertsch@tbag.ch
www.chur-tanzt.ch

Chur 97, Fussballclub

Chur 97 bietet Breitenfussballern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und fördert Talente in ihrer grössten Leidenschaft – dem Fussball.
Wir ermöglichen Spielerinnen und Spielern unterschiedlichen Alters und Herkunft ein ihrer Fähigkeiten entsprechendes Spielumfeld.
Unserem Aushängeschild, der Juniorenabteilung, gehören aktuell über 400 Juniorinnen und Junioren an. Darauf sind wir besonders stolz! Dadurch nehmen wir unsere Verantwortung als Verein wahr und leisten wertvolle Integrationsarbeit in unserer Region.
Chur 97 übernimmt gesellschaftlich wichtige Aufgaben / Funktionen in der Sportförderung, Jugendförderung, Gesundheitsförderung, Integrationsförderung sowie in der Stärkung der gesellschaftlichen Kohäsion.

Kontakt

Fischer Heiri
Sportplatz Ringstr.
7000 Chur

+41 (0)81 252 38 85
Fax: 081 252 68 59
info@salabim.ch
www.chur97.ch

Bündner Rodel und Schlitten Verband (BRSV )

Der BRSV vertritt als Verband die Interesssen der ihm angeschlossenen Mitglieder. Er unterstützt die Mitglieder in Ihrer Tätigkeit, sorgt für die Entwicklung des Schlittensports, organisiert und fördert den Schlittensport in der Schweiz.

Logo Bündner Rodel und Schlitten Verband (BRSV ) Chur

Kontakt

Urs Torri
Alexanderstrasse 16
7000 Chur

+41 (0)79 216 48 82
info@brsv.ch
www.brsv.ch