Luftgewehrverein
GrischaSpeeders
Was mit einem Zeitvertrieb während des Grillierens begann, entwickelte sich schnell zur Leidenschaft. Die heutigen Grischa Speeders mieteten vermehrt auch Tennisplätze und kauften sich das passende Zubehör um ihrem neuen Hobby nachzugehen. Als sich Martin Schenker, der Präsident und Gründungsmitglied der Grischa Speeders, an sein erstes Turnier anmeldete, war er sich nicht im Klaren, dass dieses mit der internationalen Elite aufwartete. Trotzdem schlug er sich tapfer und wurde definitiv mit dem Speed Badminton-Virus infiziert. Auch steckte er seine Freunde mit diesem Virus an und so entstanden im Oktober 2010 die Grischa Speeders. Nun zählt der Verein bereits 15 Mitglieder. Es wird wöchentlich trainiert: Von den Frühlings- bis zu den Herbstferien jeweils am Mittwoch (18-20 Uhr) in der Doppelturnhalle in Bonaduz und von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien jeweils am Montag (18-19.45 Uhr) in der bgs Turnhalle in Chur.
Gründungsjahr:
2000Mitglieder:
15Kontakt
Speedbadminton Verein Grischa SpeedersVia Crusch 6
7402 Bonaduz
+41 (0)81 641 18 40
+41 (0)76 347 27 63
info@grischaspeeders.ch
www.grischaspeeders.ch
Frauensportverein SVKT
Der SVKT Frauensportverein Bonaduz wurde im Jahre 1962 gegründet und bietet seinen Mitgliedern für jedes Alter geeignete Sportangebote an. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der den Breitensport fördert und ein soziales und gesellschaftliches Netzwerk pflegt. Es gibt weder politische noch konfessionelle Einschränkungen.
Weiter unterstützt unser Verein Mitglieder und Leiterinnen bei ihrer Aus- und Weiterbildung auf der Sport-, Führungs- und Persönlichkeitsebene zum Nutzen und Wohle der Gesellschaft.
Alle Angebote und Anlässe dürfen von allen Mitgliedern besucht werden. Wir stellen nicht nur Gesundheit, Wohlbefinden und Freude an der Bewegung in den Vordergrund, sondern auch Freundlichkeit und gegenseitiger Respekt.
Gründungsjahr:
1962FC Bonaduz
Damenturnverein
Der Damenturnverein Bonaduz ist ein Sportverein, in welchem jede Frau ab dem 14. Altersjahr, die gerne Sport im Team betreibt, dabei sein kann.
Unsere polysportiven Turnstunden setzen sich aus den Sparten Leichtathletik, Teamaerobic, Geräteturnen und Spiele zusammen. Wir nehmen an regionalen und kantonalen Turnfesten teil. Alle 5 Jahre bestreiten wir das Eidgenössische Turnfest.
In den geraden Jahren führt der DTV die Turnerunterhaltung durch bei der die Mädchen-, die Geräteriege und das Mukiturnen mitwirken.
Gründungsjahr:
1950Mitglieder:
62Kontakt
Stéphanie Caviezel7402 Bonaduz
+41 (0)81 641 30 10
gian.steph@bluewin.ch
www.dtv-bonaduz.ch
BLB Selects
Kontakt
Quirin WellingerReichenauerstrasse 7
7015 Tamins
+41 (0)79 224 23 88
kontakt@blb-selects.ch
www.blb-selects.ch
Tennisclub
Kontakt
Emanuel CaluziVia Suro 21
7403 Rhäzüns
+41 (0)81 641 32 92
info@tc-rhaezuens.ch
www.tc-rhaezuens.ch
Turnverein Tamins
Unser Verein besteht aus mehreren Riegen und bereits aus mehr als 120 Mitgliedern. Als gemischte Riege turnen die Aktiven zweimal wöchentlich. Unsere turnerischen Schwerpunkte sind die Leichtathletik und das Volleyball. Bei unserem Verein kommt aber auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Ein Blick in unser abwechslungsreiches und reichhaltiges Jahresprogramm kann dies bestätigen.
VORGESCHICHTE UND GRÜNDUNG:
Im Jahr 1908 versammelten sich 14 begeisterte Jungbürger und gründeten den Turnverein Tamins.
Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinmitglieder immer noch Voraussetzung für ein aktives Vereinsleben und dessen stetiger Weiterentwicklung. Die jetzige Vereinsstruktur mit Aktiv-, Volleyball-, und Jugendriege erlaubt es, ein breites Spektrum an sportlichen Bedürfnissen abzudecken. Die Gesamtzahl von zurzeit 100 Mitgliedern und zahlreiche Wettkampferfolge sind stolze Beweise dafür.
Gründungsjahr:
1908Mitglieder:
120+Kontakt
Tscharner FrancescaReichenauerstrasse 59
7015 Tamins
+41 (0)81 641 11 95
info@tvtamins.ch
www.tvtamins.ch
Dramatischer Verein Maladers
Vor über 100 Jahren (1913) kam jemand auf die Idee, einen Theaterverein in Maladers zu gründen, Mitglieder zu werben und seine Freizeit dem Hobby zu widmen, dem auch wir uns verschrieben haben: Theater spielen!
Unser Ziel ist es, die Menschen zum Lachen zu bringen und sie zu unterhalten! Es hat uns immer viel Spass bereitet, wenn wir nach langen Probenarbeiten unseren Erfolg durch den Applaus des Publikums bestätigt wussten. Denn: «Der Applaus des Publikums ist dem Amateurspieler seine Gage»
Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre mit dem Theater in Maladers. Hoffentlich finden sich recht viele Idealisten, welche die Theatertradition in Maladers auch in Zukunft weiterführen werden und das schöne Volksgut weiterhin pflegen werden.
Gründungsjahr:
1913Kontakt
Carmen HasslerHasenstutz 70 B
7026 Maladers
carmenhassler@bluewin.ch
www.theater-maladers.ch