Schweizer Alpen-Club SAC

Die SAC Sektion Davos zählt heute über 1’250 Mitglieder aus der Region Davos und Wiesen bis Bergün. Unserer Sektion gehören aber auch viele Personen mit Wohnsitz irgendwo in der Schweiz oder im Ausland an, welche zu Davos eine enge Beziehung pflegen. Die SAC Sektion Davos ist eine von 112 Sektionen des Schweizer Alpen-Club SAC mit Sitz in Bern.

Logo Schweizer Alpen-Club SAC Davos

Mitglieder:

1'250

Kontakt

Michael Caflisch
7270 Davos Platz

+41 (0)79 411 58 22
info@sac-davos.ch
www.sac-davos.ch

Schiess Sport Davos

Mit dem Zusammenschluss der Schützenvereine der Landschaft Davos (den Kleinkaliber-Sportschützen Davos Dorf, dem Schützenvrein Davos Dorf, den Standschützen Davos und dem Schützenverein Glaris), entstand im Jahre 2004 der Verein “Schiess Sport Davos”. Dieser Verein besteht heute aus 61 Mitgliedern, wovon alle aktiven 300m-Schützen, die Kleinkalber 50m, sowie die Pistolenschützen 50m + 25m mitgezählt werden. Eine neue Schiessanlage wurde im “Landguet” beim Schmelzboden für nahezu 1,8 Mio. Franken erstellt. Dieser Schiessstand besteht aus Schützenhaus, mit Restaurant und einer Schiessanlage 300m mit elektronischer Trefferanzeige. Das bestehende Schützenhaus in den “Islen” wurde umfunktioniert. Es ist heute eine neuzeitliche Kleinkaliberanlage über 50m + 25m mit elektronischer Trefferanzeige. Ebenso sind in diesem Haus die Pistolenschützen über 50m + 25m einquartiert. Eine Kleinkaliberanlage Luftgewehr 10m wird im Untergeschoss des Bünda-Schulhauses betrieben. Hier werden jungedliche Nachwuchsschützen erfolgreich ausgebildet und betreut.

Logo Schiess Sport Davos

Gründungsjahr:

2004

Mitglieder:

61

Kontakt

Rolf Kilchherr
Mühle
7277 Davos Glaris

+41 (0)81 401 13 35
kilchherr-schneider@bluewin.ch
www.schiesssport-davos.ch

Reitverein Davos

Ohne Mitglieder kein Verein – der Reitverein Davos steht für den Zusammenhalt von einer grossen Bandbreite an Reitern und Pferdefreunden. Egal ob klassisch, western, turnierambitioniert, Wald- und Wiesenreiter oder einfach Pferdefreund: bei uns sind alle willkommen! Der Kontakt zu gleichgesinnten Reitern und Trainern fördert den Erhalt und Spass an unserem tollen gemeinsamen Hobby.
Als Mitglied vom Reitverein Davos kann man an den günstigen Aktiven Reitstunden mitmachen, profitiert von organisierten Kursen aller Art (von Dressur bis hin zu Zirkuslektionen), wird zu gemeinsamen Aktivitäten (Fondueabend, Gemeinschaftsausritte, Besuchen von grossen Pferdeveranstaltungen) und natürlich der Generalversammlung mit Abendessen eingeladen.

Kontakt

Géraldine Pozzan
Postfach
7270 Davos Platz

+41 (0)79 374 13 85
info@reitvereindavos.ch
www.reitvereindavos.ch

OLG Davos

Ziele und Tätigkeiten der OLG Davos:
• Die OLG Davos pflegt und fördert das Orientierungslaufen, d.h. Kartenlesen und Orientieren im Gelände.
• Sie gehört dem Schweiz. Orientierungslaufverband (SOLV) sowie dem Bündner Orientierungslaufverband (BüOLV) an.
• Die OLG unterstützt Lehrkräfte der Davoser Schulen bei der Durchführung von OL im Schulsport.
• Im Sommerhalbjahr werden Karten- und Lauftrainings für Schüler, Hobbysportler und Wettkämpfer durchgeführt.
• Die Mitglieder der OLG Davos nehmen regelmässig an den OL-Veranstaltungen in unserer Region teil und organisieren gemeinsame Fahrten zu grösseren Wettkämpfen in der Schweiz.
• Im 2-Jahresrhythmus organisiert die OLG Davos den Davoser Orientierungslauf als Punktelauf der Schweiz. Jahreswertung. Im Winter werden auch Ski-OL durchgeführt.
• Die OLG Davos erstellt und aktualisiert OL-Karten in der Region Davos.

Logo OLG Davos

Kontakt

Lukas Stoffel
Mühlestrasse 28
7260 Davos Dorf

+41 (0)81 416 71 01
www.olg-davos.ch

ISCD – Int. Schlittschuh-Club Davos

Der ISCD gehört zu den ältesten Vereinen der Landschaft Davos und konnte im Winter 2014/15 bereits sein 120-jähriges Bestehen feiern. Zweck des ISCD ist die Förderung der Aktivitäten sowie die Organisation von Wettkämpfen und Kursen in den beiden Sportarten EISKUNSTLAUF und EISSCHNELLLAUF.

Logo ISCD - Int. Schlittschuh-Club Davos

Kontakt

Claudio Meng
Postfach 342
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 52 40
Fax: 81 413 17 62
info@davos-skating.ch
www.davos-skating.ch

Golf Club Davos

Inmitten der Davoser Berge in einem Hochtal auf 1560 Meter über Meer und direkt in der höchstgelegenen Stadt Europas liegt der 18-Loch-Golfplatz Davos. Der mehrheitlich ebene und gepflegte Platz führt unvergleichlich durch Stadt- und Landgebiet. Alte Holzställe und Blockhütten verleihen der Anlage den typischen alpinen Charakter. Ergänzt wird die Golfanlage durch den Übungsbereich für langes und kurzes Spiel.
Der Golf Club Davos schafft vielseitige Golferlebnisse in einem sportlichen, entspannten Ambiente und verbindet traditionelle Werte mit einem modernen Sportgeist.
Unser Clubhaus lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Es ist für seine gemütliche Atmosphäre, seine gute Küche und den aufmerksamen Service bekannt und wird unter Golferinnen und Golfern gerne weiterempfohlen.

Kontakt

Eva Stöcklin
Mattastrasse 25
7260 Davos Dorf

+41 (0)81 416 56 34
Fax: 81 416 25 55
info@golfdavos.ch
www.golfdavos.ch

Frauenturnverein Davos

Der FTV Davos ist ein traditionsreicher Verein. Trotz unsern über 100 Jahren sind wir stets bemüht, attraktives Turnen zu bieten.
Die ca. 30 Leiterinnen und Leiter besuchen fortlaufend Kurse und Weiterbildungen, sodass unsere Turnstunden immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Ab dem 3. Lebensjahr (MuKi) bis ins hohe Alter (Seniorinnen) ist bei uns jeder herzlich willkommen. Das vielfältige Angebot erstreckt sich von Kinderriegen, über Plauschriegen bis zur Aktivriege.
Nebst viel Bewegung in der Halle soll aber das Gesellige nie zu kurz kommen.

Kontakt

Monica Gwerder
Linardstrasse 5 1
7270 Davos Platz

+41 (0)81 413 01 78
www.turnvereindavos.ch

Davoser Segel- und Surf Clubs DSSC

Der Davoser Segel- und Surf-Club DSSC wurde am 30. Juni 1967 gegründet. Die Gründer um Paul Zuidema, dem damaligen Leiter der Niederländischen Asthmaklinik in Davos, legalisierten mit der Clubgründung und dem Abschluss eines Pachtvertrages für das Strandbadareal am Davosersee den wilden Segelbetrieb. Die 70er Jahre standen ganz im Zeichen der Segler, für OK-Jollen, Vaurien und Korsaren wurden regelmässig Regatten mit beachtlichen Feldern durchgeführt. Die Davoser Steinbock-Regatta genoss einen legendären Ruf, auf und neben dem Wasser! Mit den 80er Jahren begann der erste Surfboom, der Club zeigte sich sehr offen für die neue Sportart. 1981 stellte der DSSC mit Hitsch Menghini bereits einen ersten Schweizermeister, diese Tradition mit ausserordentlich erfolgreichen Surferinnen und Surfern hat bis heute angehalten.

Logo Logo Davoser Segel- und Surf Clubs DSSC

Gründungsjahr:

1967

Kontakt

Christian Bächtold
7270 Davos Platz

+41 (0)78 620 85 73
christian.baechtold@hispeed.ch
www.dssc.ch

Davos Race

Davos Race is a ski mountaineering race previously known as ‚Davos Vertical‘, which, from 2013, will be back with a new, spectator friendly race format on Jakobshorn, Davos. This race is part of the SAC-CAS Swiss Cup.

Kontakt

Postfach 538
7270 Davos Platz

+41 (0)81 415 21 13
Fax: 81 415 21 59
info@davos-race.ch
www.davos-race.ch