Wingert Event Felsberg
Kontakt
Maurer JonnyDreibündenweg 5
7012 Felsberg
Mob. +41 (0)79 276 83 65
admin@wingert-event.ch
www.wingert-event.ch
Unser Verein – klein aber fein
mit dem Kind im Mittelpunkt
Bei uns sind Mädchen und Knaben willkommen.
Neben der ganzheitlichen sportlichen Förderung stehen Charakterbildung, Entwicklung von Teamfähigkeit,
das Vereinsleben und eine hohe soziale Komponente im Vordergrund.
Wir fördern die Eingliederung der Jugendlichen in unsere Gesellschaft und leisten eine wichtige soziale Arbeit.
Wir wollen durch professionelle Arbeit die Entwicklung der Kinder und des Unihockeysports fördern.
Wir wollen durch Disziplin und Fairness auf und neben dem Spielfeld auffallen.
Wir setzen mehr auf Qualität statt auf Quantität.
Wir sind für unsere Sponsoren, Partner und Mitglieder ein zuverlässiger und fairer Partner.
Wir gehen mit unseren finanziellen Mitteln sorgsam um und wollen jederzeit auf einem gesunden finanziellen Fundament stehen
Warum ein Theater?
Eigentlich könnte man meinen, dass es heute genügend Freizeitbeschäftigungen für uns Menschen gibt
(Sport, Computer, Fernsehsendungen, Kurse etc).
Weshalb also noch Theater?
Menschen sollen Theater spielen, damit ihre Phantasie und Kreativität erhalten bleibt.
• Theater spielen, damit sie lernen können, dass man gemeinsam in der Gruppe jede Schwierigkeit meistern kann.
• Theater spielen, um den Zwang, immer der Erste, der Beste, der Schnellste sein zu müssen, entgehen zu können.
• Theater spielen; um einen Ort zu haben, wo sie sich geben können, wie sie sind oder wie sie sein möchten oder auf gar keinen Fall sein möchten und dabei sollen sie erst noch Spass haben und etwas lernen.
• Sei es, damit die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern, die Selbstsicherheit zu stärken oder den Teamgeist zu fördern.
All diese Gründe und noch viele mehr machen das Theaterspielen so wertvoll.
Theatergruppe Felsberg
Wir fördern pflegen das Dorftheater in Felsberg.
Der Höhepunkt des Vereinsjahres bilden die Aufführungen eines Theaterstücks. Neben den Proben in den Wintermonaten, stehen diverse Aktivitäten auf dem Jahresprogramm z.B. Besuch eines Freilichtspiels im Sommer und Familienausflüge.
Während der Saison von April bis Oktober stehen drei Sandplätze mit Flutlicht zur Verfügung. Interclub, Turniere und Clubmeisterschaften sind die sportlichen Höhepunkte des Vereinslebens.
Sie können auf unserer Seite online einen Platz reservieren und ihre Gäste einladen oder sich als Clubmitglied anmelden.
Wir bieten Kurse für Jugendliche, Clubmeisterschaften für alle Mitglieder und natürlich machen wir auch im Interclub mit, wo wir jedes Jahr mehrere Teams stellen.
Mit alt ist nicht das Alter der Mitglieder gemeint. Nein, denn unser Verein „Schwyzerörgeli Fründa Felsberg“ ist die älteste Grossformation der Schweiz und wurde im Jahr 1967 gegründet. Wir pflegen den typischen Bündnerstil in der Besetzung mit Klarinetten, Schwyzerörgeli und Kontrabass. Da diese langjährige Tradition weiterleben soll und muss, sind wir laufend auf der Suche nach neuen Vereinsmitgliedern. Neben der Musik pflegen wir die Kameradschaft und haben diverse Anlässe im Jahresprogramm. Die Proben finden in der Regel jeden zweiten Montag im Gemeindehaus in Felsberg statt.
Das Rätia ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1989 in der Ferien- und Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen engagiert. Unser Angebot umfasst themenbezogene Ferienlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren. Ein Lager hat bis zu 26 Plätze frei und wird von einem mindestens siebenköpfigem Leiterteam durchgeführt. Davon ist eine Person die Hauptleitung welche von erfahrenen Leitern und Jungleitern sowie eines Küchenchefs unterstützt wird.
Seit Ende der 90er Jahre leidet die Musikgesellschaft wie viele ander Vereine auch an Mitgliederschwund. Grössere Feste mit Wettspiel können seither nicht mehr besucht werden. Trotzdem wurde beinahe jedes Jahr ein Jahreskonzert durchgeführt und meistens auch ein Adventskonzert. An vielen Dorfanlässen war auf die Musik zu zählen und Bezirksmusikfeste und Feste befreundeter Vereine wurden weiterhin besucht.
Seit 2011 arbeitet die Musikgesellschaft musikalisch mit der Musica da Trin zusammen. Seither werden regelmässig Adventskonzerte, Saal- und Platzkonzerte durchgeführt und auch Anlässe in beiden Gemeinden werden musikalisch umrahmt.
Wer sind wir?
Wir sind cool, motiviert, abwechslungsreich und „aifach dia Besta“!
Vor allem aber sind wir die Geräteriege Felsberg, welche als Nebenast zur Jugi Felsberg dem Turnverein Felsberg angehört.
Was bieten wir?
1. ausgebildete, motivierte und sympatische Geräteleiterinnen und -leiter
2. speziell auf Alter und Können der Kinder abgestimmte Trainings
3. Sicherheit, durch regelmässige Kursbesuche der LeiterInnen und bestimmten Vorschriften im Training
4. Trainings, in denen man etwas lernen und gleichzeitig Spass haben kann
5. jährliche Wettkampfbesuche
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen die bestmögliche Browser-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder wenn Sie unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.